top of page
Suche

Die Klassische Massage - und mögliche Reaktionen danach

  • Autorenbild: Massagepraxis Anita Schlüchter
    Massagepraxis Anita Schlüchter
  • 9. Feb. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Die Klassische Massage …

… ist wohl eines der ältesten Heilmittel überhaupt. Eine gute Massage beeinflusst auf allen Ebenen des Seins.

Die Wirkung der Massage beruht einerseits auf einer Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels am Ort der Massage und andererseits auf der Reizung vieler Nerven in Haut und Muskulatur. Neben gesteigerter Durchblutung und Entspannung der Muskulatur, wird die Verschiebbarkeit der einzelnen Schichten untereinander gefördert und Verklebungen gelöst. Je nach der Geschwindigkeit und Tiefe der Griffe kann eine Massage anregend oder beruhigend sein. Sie kann Spannung lindern, Kopfschmerzen beseitigen, verspannte und schmerzende Muskeln lockern und Schlaflosigkeit beheben. Eine Massage hilft uns, ständigem Stress, Hektik und Druck entgegenzuwirken.

Wirkung

  • Anregung der Hautfunktionen

  • Anregung des Stoffaustausches zwischen Zellen und umgebendem Millieu

  • Förderung des Blut- & Lymphstromes

  • Durchblutungsverbesserung in der Muskulatur

  • Elastizitätszunahme an Sehnen und Bändern

  • Anregung der Bildung von Gelenkflüssigkeit

  • Durchblutungsförderung an der Knochenhaut

  • Ausgleich des Energiekreislaufes (Meridiane)

  • Harmonisierung der Körperfunktionen

  • Vertiefung der Atmung

  • Ausgleich der Muskulatur

  • Verminderung von Schmerzen

  • Psychische Entspannung

  • Förderung des Heilungsprozesses infolge Energieausgleich

Anwendungsgebiete

  • Rücken- und Nackenbeschwerden

  • Migräne, Kopfschmerzen

  • Muskelverspannungen

  • Schmerzen am Bewegungsapparat

  • psychische Anspannung, Unruhe

Mögliche Reaktionen nach einer klassischen Massage

  • unmittelbar danach: Gefühl der Erwärmung, Entspannung, Lockerung, Müdigkeit

  • einige Stunden später: Steifheit, Schmerzen, Ziehen, Schwere in Gliedern, Muskelkater (Solche Reaktionen sollten sich im Laufe des Tages wieder legen und nach 3-5 Behandlungen nicht mehr auftreten.)

  • Menschen mit bewegungsungewohnter Muskulatur reagieren auf die Massage empfindlicher als solche mit trainierten Muskeln

Kontraindikationen – hier ist die Massage nicht erlaubt

  • Fieber

  • Offene Wunden

  • Schwere Herz- & Kreislauferkrankungen

  • Entzündungen

Noch Fragen oder Unklarheiten? Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.


 
 
 

Comments


Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page