In welchen Abständen ist eine Massage sinnvoll?
- Massagepraxis Anita Schlüchter
- 6. Mai 2017
- 2 Min. Lesezeit

Viele meiner Kunden sind von der Massage begeistert und das zeigen Sie mir auch indem sie regelmäßig zu vereinbarten Massageterminen erscheinen. Das freut mich bestätigt mich in meiner Arbeit. So mancher Kunde kommt aber auch schmerzgeplagt mit Rückenschmerzen zu mir in die Massagepraxis.
Und dazu muss ich schon gleich am Anfang betonen:
Ich bin keine medizinische Massagepraxis! Ich kann und darf keine Diagnose zu Ihren Schmerzen abgeben.
Wer also chronische Schmerzen mit Bewegungseinschränkungen im Rücken- Nacken oder Halsbereich hat, sollte immer vorab einmal bei einem Arzt vorstellig gewesen sein. Wenn dann grünes Licht für eine gute Massage gegeben ist, bin ich gerne für Sie da.
Rückenmassage und Bewegung
Rückenschmerzen nehmen zu! Das ist zum einen einer Fehlbelastung durch Arbeit aber auch durch eventuellen Bewegungsmangel geschuldet. Gerade sitzende Tätigkeiten sind auf Dauer für unseren Rücken alles andere als gesund.
Bewegung kann da helfen. Wer aber schon unter Rückenschmerzen leidet ist meist nicht mehr bereit noch irgendwas an Sport zu machen.
Absolut verständlich. Aber nach neuesten Erkenntnissen völlig verkehrt. Moderate Bewegung kann den Rücken stärken. Das beginnt schon mit regelmäßigen Walken am Abend. Und wer dann noch Lust und Zeit hat kann mit einer guten Massage die Muskulatur zusätzlich stärken und gleichzeitig entspannen.
Oft geben die Kunden während der Massage ganz gezielt an wo sie die Schmerzen haben, wo die „Knubbel“ sitzen. Diese Knubbel können auch Faszien sein die sich nicht mehr ihrer Funktion entsprechend bewegen können. (ein Artikel dazu folgt)
Rückenmassage soll Muskeln entlasten
Halten wir also mal fest: moderate Bewegung ist gut für unseren Körper. Es muss nicht immer gleich in fanatischen Sport enden. Bewegung die einem Spass macht und abschalten lässt ist meist gut.
Das kann das einfache aber regelmäßige Spazieren gehen (Walken) sein, oder aber auch jede Form von Sport in Kursen. Hauptsache es tut gut und reduziert den Körperlichen Stress, welcher sich sonst im Schulter-, Nacken oder Rücken festsetzt.
Die Massage als solches ist natürlich auch ein weiteres Element was dem Körper erstmal gut tut und ist ein gutes und probates Mittel bei Verspannungen. Und wenn man die Massage regelmäßig durchführen lässt, treten in der Regel auch viel weniger Rücken-, Nacken- oder auch Schulterschmerzen auf.
Fazit: Wie oft ist eine Massage sinnvoll?
Mindestens einmal in der Woche. Gerade bei medizinisch abgeklärten Rückenschmerzen oder Schmerzen in anderen Bereichen Klassische Massage einmal pro Woche anzuraten. Wer es sich finanziell leisten kann, darf auch zweimal pro Woche gehen. Mehr aber dann auch nicht! Denn der Körper muss jede Massage und deren Abbauprodukte erstmal gut verarbeiten!
Sobald der Kunde "schmerzfrei" ist, empfehle ich eine regelmässige Massage ca. alle 4 Wochen einzuplanen, damit dieser Zustand erhalten bleibt.
Comments