Kräuterstempel - Massage - entspannend und wohltuend
- Massagepraxis Anita Schlüchter
- 29. Apr. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Wärme auf schmerzenden Körperbereichen tut in der Regel gut. Es lockert die Muskulatur vorab, die Kapillargefäße öffnen sich und Entzündungsstoffe werden besser abgetragen. In meiner Praxis habe ich dafür den Kräuterstempel.
Kräuterstempel helfen gut bei Schmerzen in der tieferliegenden Muskulatur Kräuterstempelmassage als Wärmeanwendung.
In verschiedenen fernöstlichen Kulturkreisen zählt die Kräuterstempelmassage seit ewigen Zeiten zu den traditionellen Heilmethoden. Hierzulande gehört sie zu den Wellness-Massagen und dient zur Entspannung, zur Anregung des Immunsystems, zur Entschlackung und zur Pflege der Haut.
Durch Ausschüttung von Glückshormonen erhöht sie den Serotoninspiegel und hebt dadurch das Wohlbefinden. Alte Hautschüppchen werden sanft entfernt und man erreicht somit einen Peelingeffekt, der die Hauterneuerung anregt. Die Kräuterstempelmassage wird beispielsweise auch empfohlen bei chronischer Müdigkeit, Einschlafstörungen und Gelenkbeschwerden.
Was sind Kräuterstempel
Die Wirkung beruht auf den verschiedenen Heilkräutern, Früchten und Gewürzen, die in ein Leinen-, Seiden- oder Baumwolltuch eingewickelt und zu einem „Stempel“ zusammengebunden werden. Als erstes werden die Muskeln und Sehnen in einer Entspannungsmassage mit Massageöl eingerieben.
Dann werden die Kräuterstempel über Wasserdampf erhitzt oder in warmes Öl getaucht. Bei der Kräuterstempelmassage wird dann unter Zuhilfenahme der besagten Stempel die verspannte Körperregion beklopft, der Kräuterstempel aufgelegt oder die Region überstrichen. Durch die Wärme öffnen sich die Hautporen und die Wirkstoffe der Kräuter können ins Gewebe eindringen und ihre Wirkung dort entfalten.
Womit ist die Kräuterstempelmassage zu vergleichen?
Sie ist eine Kombination aus Aromatherapie, Wärmebehandlung, Akupressur und Phytotherapie (Kräutertherapie). Die Einmaligkeit der Kräuterstempelmassage besteht allerdings in der wundervollen Kombination aus Wärme, Druck und Duft.
Für wen ist die Kräuterstempelmassage geeignet?
Grundsätzlich darf fast jeder in jedem Alter eine Kräuterstempelmassage genießen. Während dieser entfalten sich die Aromen der im Kräuterstempel enthaltenen ätherischen Öle.
Große Vorsicht sollte man bei Pollen- und Gräserallergie walten lassen, ebenso in der Schwangerschaft, bei akuten Gefäßerkrankungen und hohem Blutdruck.
Nicht angezeigt ist das Kräuterstempeln bei großen Wunden, Verbrennungen oder Hämatomen.
Comentários